Rückgang im Handel: Deutsche Exporte und Importe mit China gesunken

16.07.2024CBND

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Deutschland einen Rückgang im Handel mit China. Sowohl die deutschen Exporte nach China als auch die Importe aus China sind zurückgegangen. Laut Tagesschau sanken die Exporte nach China um 10,9 Prozent. Die Importe aus China gingen um 11,7 Prozent zurück, wie der GTAI-Exportguide berichtet. Damit hat China seinen langjährigen Status als wichtigster Handelspartner Deutschlands verloren und ist hinter die USA zurückgefallen.

Detaillierte Zahlen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht. Die USA sind mit einem Außenhandelsvolumen von 63,2 Milliarden Euro im Quartal 2024 der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Das Außenhandelsvolumen mit China betrug 60,0 Milliarden Euro. Trotz des Rückgangs stammen immer noch 10,9 Prozent aller importierten Waren aus China, das damit Deutschlands wichtigster Warenlieferant bleibt.

ExpertInnen sehen in den wirtschaftlichen Spannungen und der nachlassenden Nachfrage in China die Hauptgründe für diesen Einbruch. Der Rückgang des bilateralen Handels könnte langfristige Folgen für beide Volkswirtschaften haben.