Konfuzius-Institut fördert Studienaufenthalte in China

19.07.2024CBND

Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr bietet Studierenden aus dem Ruhrgebiet die Möglichkeit, für ein oder zwei Semester an einer chinesischen Universität zu studieren. Es vermittelt Studierenden Stipendien des Center for Language Education and Cooperation (CLEC) und einen Studienplatz an einer chinesischen Universität. Zu den kooperierenden Universitäten zählt unter anderem die Partneruniversität Wuhan. Das Konfuzius-Institut unterstützt zudem bei der Bewerbung und Vorbereitung. Weitere Informationen zum Chinaaufenthalt mit dem Konfuzius-Institut Metropole Ruhr finden Sie hier.

Für das akademische Jahr 2024/2025 fördert das Konfuzius-Institut kürzere oder längere Studienaufenthalte ab September. Im Rahmen der zweiwöchigen „Summer School Wuhan” besteht für Studierende die Möglichkeit, Erfahrungen in China zu sammeln. Diese Chance nehmen Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wahr und reisen auf Einladung des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr und der Universität Wuhan vom 1. bis zum 14. September 2024 an die Universität Wuhan. Im Rahmen der Summer School nehmen sie an einem Chinesisch-Sprachkurs, kulturellen Ausflügen und Workshops teil. Zum Bericht über der RUB geht es hier.

Vorbereitungstreffen für die "Summer School Wuhan" im Konfuzius-Institut Metropole Ruhr. Bild: Konfuzius-Institut.